- Sie sind hier: Startseite »
Pegasus Astro Falcon Rotator v2
- Preis
- 759,00€
- Verfügbarkeit
- Momentan nicht auf Lager
Der Falcon Rotator v2 ist unser neuer Kamerafeldrotator mit großer Apertur (M68), der durch sein leichtes, flaches Design beeindruckt. Trotz seines schlanken Profils verfügt es über die bemerkenswerte Fähigkeit, selbst große Bildserien zu verwalten und genau zu positionieren.
Die Bedienung des Falcon Rotator v2 ist dank seiner Kompatibilität mit klassischen ASCOM-, nativen ASCOM Alpaca-Treibern und der Unity Platform-Software ein nahtloses Erlebnis. Dieses benutzerfreundliche Design vereinfacht die automatische und präzise Ausrichtung Ihres Kamerafelds und macht Ihre Astrofotografie-Unternehmungen deutlich komfortabler und effizienter.

Präzise Rotation
Ein leistungsstarker Schrittmotor mit Getriebe und geringem Spiel sorgt dafür, dass der Rotator präzise auf die vorgesehenen Gradpositioniert wird.
Ein-Kabel-Bedienung
Der Rotator kann mit einem USB-C-Kabel sowohl für Strom als auch für Daten angeschlossen werden, wodurch die Komplexität Ihres Teleskopaufbaus verringert wird. Darüber hinaus ist es Wi-Fi-fähig , sodass Sie Ihre Feldrotation von Ihrem Mobiltelefon aus fernsteuern können.
Nennlast
Falcon Rotator v2 wurde mit einem Bildgebungsaufbau von 6 kg bzw. 13 lbs getestet. Das mechanische Design ermöglicht eine individuelle Festspannung des internen Lagers, das hohe Nutzlasten problemlos und nahezu ohne Biegung bewältigen kann.
Schneller Überblick
- Große Öffnung: M68-Öffnung auf beiden Seiten
- Schlanker Backfokus: 15,5 mm
- Derotationsunterstützung : Für Alt-AZ-Feldderotation
- USB-C-Konnektivität : Ein einziges Kabel für Strom und Daten.
- Dreht schwere Bildbearbeitungsgeräte . Bis zu 6 kg
- Wi-Fi-fähig : Hotspot- und Wireless 2,4-GHz-Client-Unterstützung.
- ASCOM Alpaca Support : Nahtlose Integration mit gängiger Software.
- Firmware-Aktualisierbarkeit : Zukunftssicher mit Software-Updates

Große Blende im schlanken Design

Der Falcon Rotator 2 verfügt über ein beeindruckend niedriges Profil, eine schlanke Backfokusdicke von 15,5 mm und verfügt über Öffnungen auf beiden Seiten mit einem M68-Gewinde (2,67 Zoll) x 1 mm Steigung.
Der Motor wurde strategisch von der optischen Achse entfernt positioniert , um sicherzustellen, dass er Ihre Ausrüstung nicht beeinträchtigt.
Unterstützung der Feldderotation für Alt-Az-Reittiere

Der Rotator verfügt über die mechanische Präzision, um eine Feldderotation zu erreichen. Die mitgelieferte Unity-Plattform berechnet die Rotationsrate (RoR) basierend auf der Standortbreite, der Zielhöhe und der Azimutposition.
Durch Feinabstimmung der Mikroschritt-Antriebssteuerung des Motors kann durch Derotation eine Auflösung von bis zu 5 Bogensekunden erreicht werden.
ASCOM Alpaka-Native-Unterstützung
Falcon Rotator v2 bietet native Alpaca-Unterstützung und eine praktische Weboberfläche für die einfache Smartphone-Steuerung Ihres Geräts.

ASCOM Alpaca übertrifft klassische ASCOM-Treiber durch Plattformunabhängigkeit, moderne Webstandards, optimierte Installation, Fernsteuerungsfunktionen, Erweiterbarkeit und Open-Source-Optionen. Dies gewährleistet eine hervorragende Kompatibilität und benutzerfreundliche Leistung und macht es zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Astronomieanwendungen.
Falcon Rotator v2 ist mit einem integrierten Webserver ausgestattet, der nahtlos nativ mit Alpaca-Clients kommuniziert. Diese Integration verbessert das Benutzererlebnis, indem sie einen einfachen Zugriff auf die Bildrotationssteuerung über ASCOM Alpaca ermöglicht, aber auch die Überwachung von jedem Gerät mit einem Webbrowser, wie z. B. einem Smartphone, ermöglicht.
Verhinderung von Kabelumwicklungen
Der Rotator erlaubt keine Drehung im Uhrzeigersinn über 220 Grad. Es dreht sich gegen den Klick, wenn es über 220 Grad bewegt werden muss.
Eine praktische Funktion zur Verhinderung von Kabelaufwicklung/-verhedderung, sofort einsatzbereit.

Verfügbare Adapter

- Backfokusdicke: 1,40 mm
- Gewindelänge: 4,0 mm
- M48-Adapter haben ein M42-Innengewinde.
- M54-Adapter haben ein M48-Innengewinde.
Weibliche Adapter
- M68M bis M42F M68-Außengewinde auf M42-Innengewinde | AstroArt-Store Germany
- M68M bis M48F M68-Außengewinde auf M48-Innengewinde | AstroArt-Store Germany
- M68M bis M54F M68-Außengewinde auf M54-Innengewinde | AstroArt-Store Germany
Männliche Adapter
- M68M bis M68M M68-Außengewinde auf M68-Außengewinde (Innenloch mit M54) | AstroArt-Store Germany
- M68M bis M54M M68-Außengewinde auf M54-Außengewinde (Innenloch mit M48) | AstroArt-Store Germany
- M68M bis M48M M68-Außengewinde auf M48-Außengewinde (Innenloch mit M42) | AstroArt-Store Germany
- M68M bis M42M M68-Außengewinde auf M42-Außengewinde | AstroArt-Store Germany
Unterstützt durch
ASCOM 6, ASCOM Alpaka

Rotator unterstützt vollständig die neueste ASCOM 6
INDI-Framework



Das INDI-Framework unterstützt den Rotator vollständig
Unterstützung der Unity-Plattform
In der Box
1 x Falcon Rotator v2
1 x USB-C-Kabel
Technische Spezifikation
Physische Größe | 180 mm x 140 mm x 56 mm |
Material | Eloxiertes Aluminium |
Klare Blende | M68 / 1 mm Steigungsgewinde |
Schritte pro Grad | Unterstützt Mikroschritt (x2,4,8,16,32) |
Nutzlast | 6 kg / 13,2 lbs |
Teleskopseite | M68 Eröffnung |
Kameraseite | M68 |
Zurück-Fokus | 15,5 mm |
Gewicht | 0,7 kg / 1,54 lbs) |
Konnektivität | USB 2.0 mit USB-C |
Betriebsleistung | 5V, 0,9A |
- GLS/EuroParcel
- 15,90 €
- Paketstation
- 5,90 €
- Hauszustellung
- 19,00 €
- UPS Standard
- 14,90 €
- DHL Economy Select
- 14,90 €