Währung: EUR

M68 Verlängerungsrohr 10mm

Baader

Baader M68 Verlängerungsrohr 10mm

Preis
55,00
Verfügbarkeit
Momentan nicht auf Lager

  • M68-Verlängerungsrohr für klassische Okularprojektion oder Fluorid-Flatfield-Konverter (FFC)
  • 10mm lang

Bei Teleskopen, die für die professionelle Fotografie eingesetzt werden, darf es bei Belastung nicht zu Durchbiegungen kommen. Diese Biegung ist kein Problem, wenn Sie nur visuell beobachten, aber für die Fotografie oder Spektroskopie machen etwaige Mängel Ihre Ergebnisse unbrauchbar. Sie benötigen also nicht nur eine stabile Montierung mit einer robusten Verbindung zum Teleskop, sondern auch einen sehr guten Fokussierer – mit einer stabilen Verbindung zu Geräten wie Kameras oder anderen Sensoren, insbesondere wenn diese mit langem Zubehör wie telezentrischen Systemen verwendet werden. Die Befestigung dieser Zubehörteile erfolgt in der Regel nur über eine einfache Steckverbindung. Selbst bei guten, selbstzentrierenden Okularhaltern mit Messing-Klemmring können lange Zubehörteile aufgrund des langen Hebels verkanten. Diese Neigung beeinträchtigt den professionellen Betrieb. Es gibt keine bessere Anpassung als eine großzügig dimensionierte Schraubenkupplung.

Das Baader M68 Tele-Compendium löst dieses Problem. Es vereint die Funktion eines Fotokompendiums bzw. einer Mattebox, also einer vielseitigen Gegenlichtblende, mit einem sehr stabilen und variablen Teleskopadapter – deshalb haben wir den Namen Tele-Kompendium gewählt. Dieses Set basiert auf dem M68-Gewinde, das auch bei den großen Zeissteleskopen verwendet wird. Aus diesem Grund ist M68 weit verbreitet und perfekt für eine stabile Verbindung von optischem Zubehör wie dem Fluorit Flatfield Converter (FFC) zur Planetenfotografie oder einem telezentrischen System zusammen mit H-alpha-Systemen zur Sonnenbeobachtung.

Zusammenhänge des Baader Tele-Kompendiums

Das Tele-Kompendium wird auf das Teleskop geschraubt. Teleskopseitig gibt es Gewinde für 2,7" (Astro Physics), M68 (Zeiss), M60 (Vixen) und ein M56-Innengewinde (Synta). Für folgende Systeme sind optionale Adapter erhältlich:

  • TEC/Feathertouch-Fokussierer
  • Baader 3" Steeltrack- und Hyperion-Okularauszüge
  • Pentax-SD-Teleskope
  • Takahashi
  • Celestron (3,3"-SC-Gewinde)
  • Zeiss (M68 Schnellwechsler)
  • FFC oder Telezentrische Systeme werden durch ein T-2-Gewinde an der Teleskopseite des Tele-Kompendiums gekoppelt. Auf der Okularseite gibt es den Baader Ultrashort Adapter, der über ein M68-Gewinde sowie einen Standard-2“-Okularhalter mit Messingring und zwei Feststellschrauben zur Vermeidung von Verkantungen verfügt. Ein 2“/T2-Objektivrevolver ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten – es gibt viele Zubehörteile, die das T-2-Gewinde verwenden. Da sich der 2“-Anschluss am anderen Ende des Aufbaus befindet, wird die Hebelwirkung reduziert – und ein Klemmring aus Messing und zwei Feststellschrauben halten das Zubehör fest an Ort und Stelle.

Die separaten Verlängerungsrohre ermöglichen es Ihnen, das System je nach den Anforderungen Ihres Setups in variabler Länge zu verwenden, um bei jeder Entfernung die besten Ergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig wird Streulicht blockiert – kein Licht von außen kann den Kontrast beeinträchtigen und das Innere des Telekompendiums ist sorgfältig geschwärzt.

  • Hersteller: Baader Planetarium
  • Artikelnummer (#): 2458202
  • EAN-Code: 4047825009968
  • Nettogewicht (kg): 0,05
  • Optische Länge (mm): 20
  • Verwendung: Dient als zusätzlicher Fokusabstand für die Okularprojektion oder FFC
  • Innendurchmesser/freie Apertur (mm): 62
  • Außendurchmesser: 76
  • Äußerer Anschluss (objektivseitig): Gewinde, M68 x 1
  • Innenanschluss (okular-/kameraseitig): Gewinde, M68 x 1
  • Kompatible Marken: Baader Planetarium, Zeiss
  • Adaptertyp: Verlängerung
  • Filtergröße: 20 mm

GLS/EuroParcel
15,90 €
Paketstation
5,90 €
Hauszustellung
19,00 €
UPS Standard
14,90 €
DHL Economy Select
14,90 €

Geschenkkarte