Währung: EUR

NUV 7nm 1.25" Filter - Kalzium K-Linie und Venus

Altair Astro

Altair Astro NUV 7nm 1.25" Filter - Kalzium K-Linie und Venus

Preis
189,00
Verfügbarkeit
Momentan nicht auf Lager
Geschätzte Lieferzeit 3-18 Tage

Der Altair 395nm NUV-Filter lässt selektiv Licht der beiden wichtigsten von der Sonne emittierten Kalzium-Wellenlängen durch:

CA-K-Linie bei 393,37 nm und die CA-H-Linie bei 396,85 nm.

Eine speziell entwickelte mehrschichtige Interferenzbeschichtung sorgt für eine Transmission von etwa 75 % bei der NUV-Wellenlänge von 395 nm. Die Bandbreite beträgt etwa 7 nm (FHWM), was zu einem extrem hohen Kontrast bei der gewählten Wellenlänge führt und unerwünschte Wellenlängen effizient blockiert.

Das restliche UV- und IR-Licht zwischen 400-1100 nm wird bei OD3 0,1 % und das sichtbare Licht zwischen 400-700 nm bei OD4 0,01 % blockiert.

Abbildung der Sonne: Der Filter wird vor einer Hochgeschwindigkeits-CMOS-Videokamera platziert, um Details in der oberen Sonnenatmosphäre, an der Grenze zwischen Photosphäre und Chromosphäre, darzustellen. So werden Strukturen sichtbar, die normalerweise weder für das menschliche Auge noch für Kameras sichtbar sind, darunter die sich schnell entwickelnden Ellerman-Bomben (Mikrofackeln) und Plages (helle Netzwerke in der Nähe von Sonnenflecken). Auch die Körnung der Sonne und die umbralen Details um Sonnenflecken herum sind besser zu erkennen.

Abbildung des Planeten Venus: Der Planet Venus profitiert ebenfalls stark vom höheren Kontrast in den oberen Wolkenschichten, wodurch Merkmale sichtbar werden, die normalerweise im weißen Licht unsichtbar sind. Die hohe Transmission ermöglicht schnelle Bildwiederholraten.

Spezifikation:

  • NUV-Transmissionsband, CWL 395nm FWHM 7nm
  • Filter-Substrat: 1,85 mm dickes, optisch poliertes BK7-Glas mit 30 Bogensekunden Parallelität
  • UVIR-Blockierung: UV- und IR-Licht zwischen 400-1100nm wird bei OD3 (0,1%) blockiert
  • Blockierung von sichtbarem Licht: Sichtbares Licht zwischen 400-700nm bei OD4 (0,01%)

WICHTIG: Die Wellenlänge von 395 nm ist schädlich und für das Auge nahezu unsichtbar, daher ist der NUV-Filter NUR für die fotografische Verwendung vorgesehen. Ein Vorfilter von mindestens OD3.8 ist erforderlich, um eine Beschädigung des Filters durch die Strahlung zu vermeiden. Es kann ein Herschelkeil, wie der Altair Imaging-Ready Solar Wedge, oder ein Sonnenfilm verwendet werden, sofern die Anweisungen des Herstellers korrekt befolgt werden. Refraktoren werden in der Regel für die Sonnenbeobachtung eingesetzt, aber auch Reflektoren können verwendet werden, sofern sie einen großen Sperrfilter über der vorderen Öffnung haben (in der Regel einen Sonnenfilm oder einen Glasfilter, da Hershel Wedges nicht mit Spiegelteleskopen verwendet werden können). Für die Bildaufnahme ist eine monochrome CMOS-Kamera erforderlich. Ein typisches Beispiel mit Falschfarben- und selektiver Kontrastbearbeitung ist nebenstehend abgebildet (HDR-Filter, Photoshop).

GLS/EuroParcel
15,90 €
Paketstation
5,90 €
Hauszustellung
19,00 €
UPS Standard
14,90 €
DHL Economy Select
14,90 €

Geschenkkarte