Währung: EUR

QHY 533M

qhyccd

QHY 533M

Preis
1 449,00
Verfügbarkeit
Momentan nicht auf Lager

BSI

Ein Vorteil der rückseitig beleuchteten CMOS-Struktur ist die verbesserte Full-Well-Kapazität. Dies ist besonders hilfreich für Sensoren mit kleinen Pixeln. Bei einem typischen vorderseitig beleuchteten Sensor müssen die Photonen des Objekts, die in die lichtempfindliche Schicht des Sensors eindringen, zunächst die Metallverdrahtung passieren, die direkt über der lichtempfindlichen Schicht eingebettet ist. Die Verdrahtungsstruktur reflektiert einen Teil der Photonen und verringert die Effizienz des Sensors.

Bei einem rückseitig beleuchteten Sensor kann das Licht von der Rückseite in die lichtempfindliche Schicht eindringen. In diesem Fall befindet sich die in den Sensor eingebettete Verdrahtungsstruktur unterhalb der lichtempfindlichen Schicht. Infolgedessen treffen mehr einfallende Photonen auf die lichtempfindliche Schicht und es werden mehr Elektronen erzeugt und in der Pixelmulde eingefangen. Dieses Verhältnis von Photonen- zu Elektronenproduktion wird als Quanteneffizienz bezeichnet. Je höher der Quantenwirkungsgrad ist, desto effizienter wandelt der Sensor Photonen in Elektronen um und desto empfindlicher ist er für die Aufnahme eines Bildes von etwas Dunklem.

WAHRE RAW-Daten

Bei der DSLR-Implementierung gibt es zwar eine RAW-Bildausgabe, aber in der Regel handelt es sich nicht um ein vollständiges RAW-Bild. Bei näherer Betrachtung sind einige Anzeichen für die Rauschunterdrückung und die Entfernung von Hotpixeln zu erkennen. Dies kann sich in der Astronomie negativ auf das Bild auswirken, z. B. durch den "Sternfresser"-Effekt. QHY-Kameras bieten jedoch eine ECHTE RAW-BILDAUSGABE und erzeugen ein Bild, das nur aus dem Originalsignal besteht, wodurch die maximale Flexibilität für astronomische Bildverarbeitungsprogramme und andere wissenschaftliche Bildverarbeitungsanwendungen erhalten bleibt.

Anti-Tau-Technologie


Die gekühlte Kamera QHY basiert auf fast 20-jähriger Erfahrung im Design von gekühlten Kameras und verfügt über eine vollständige Betauungsschutzlösung. Das optische Fenster hat eine eingebaute Betauungsheizung und die Kammer ist vor interner Feuchtigkeitskondensation geschützt. Eine elektrische Heizplatte für das Kammerfenster kann die Bildung von Tau verhindern, und der Sensor selbst wird mit unserem Silikongel-Röhrensockeldesign zur Kontrolle der Feuchtigkeit in der Sensorkammer trocken gehalten.

Kühlung

Zusätzlich zur zweistufigen TE-Kühlung implementiert QHYCCD eine proprietäre Technologie in der Hardware, um das Dunkelstromrauschen zu kontrollieren.

Verstärkungssteuerung

Im Vergleich zu den Einsteiger-Astrokameras der letzten Generation, wie z.B. QHY183 oder QHY 163, hat die QHY533M eine viel bessere Verstärkungsregelung.

QHY533M Dark Frame, 300s

QHY183M Drak Frame, 300s

QHY533M Drak frame, 600s, mit höchster Verstärkung (170) und Streckung - an der Ecke ist nur eine sehr geringe Verstärkung zu erkennen.

Gestaltung

QHY533M (Mono) und 533C (Farbe) haben unterschiedliche Schnittstellen, um flexibler auf verschiedene Anwendungen reagieren zu können.

Das QHY533M kann direkt an das QHYCFW3S-SR angeschlossen werden, ohne dass ein Teil des Filterrades (wie der Filterbehälter) entfernt werden muss. Dadurch ergibt sich ein sehr kurzes Auflagemaß, das leicht zu beheben ist! Außerdem kann die Kombination QHY533M + QHYCFW3S-SR mit nur einem zusätzlichen Adapter (separat erhältlich) leicht an ein DSLR-Objektiv angeschlossen werden.

Beide QHY533M/C werden mit einem zusätzlichen Adapter für Stativanschluss geliefert. Dies macht es einfacher, mit DSLR-Objektiven zu fotografieren.

QHYCFW3S Justierung für QHY533M

Damit alle Astrofotografen die Gewindeschnittstelle des 533M zum Anschließen des Filterrads problemlos nutzen können, ohne dass ein Teil des Filterrads (wie der Filterbehälter) entfernt werden muss, wird der QHYCFW3-SR ab 2022 nicht mehr mit diesem Adapter ausgestattet sein (siehe unten). Dieser Adapter wird für den Anschluss von QHY163 oder QHY183 verwendet, während QHY533M ihn nicht benötigt. Wenn Sie also einen QHY533M kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen, QHYCFW3S-SR zu wählen, um die beste Erfahrung zu machen.

Übrigens, dieser Adapter ist immer noch in der Verpackung des CFW3S-SR enthalten. Sie können CFW3S-SR weiterhin mit QHY183 oder QHY163 verwenden.

Einstellung der parallelen Position des QHY533M

Der QHY533M ist über ein Gewinde mit dem QHYCFW3S verbunden. Daher kann es vorkommen, dass der Sensor nicht parallel zum Filterrad steht, wenn das Gewinde vollständig gedreht ist. In diesem Fall können Sie den vorderen Teil des 533M auf den richtigen Winkel des Sensors einstellen.

QHY533C DesignEin kostenloses Adapter Kit E wird mit QHY533C geliefert. Die Adapter können direkt an die 55mm BFL M48 Schnittstelle MPCC, oder Nikon / Canon DSLR-Objektiv (müssen eine andere DSLR-Objektiv-Adapter zu kaufen) angeschlossen werden. Gleichzeitig kann das C-Port-Gewinde mit dem QHY533C bereitgestellt werden und Sie können direkt das C-Port-Objektiv montieren.

GLS/EuroParcel
15,90 €
Paketstation
5,90 €
Hauszustellung
19,00 €
UPS Standard
14,90 €
DHL Economy Select
14,90 €

Geschenkkarte