- Sie sind hier: Startseite »
Baader Neodymium (Moon & Skyglow) Filter 1,25"
- Preis
- 83,00€
- Verfügbarkeit
- Momentan nicht auf Lager
- Geschätzte Lieferzeit 3-18 Tage
1.25"
Drastische Kontrastverbesserung für alle Teleskope, ohne Verlust an Bildhelligkeit! Dieser Filter basiert zunächst auf einer Entwicklung von Carl Zeiss. Die Wirkung des Elements Neodym als Filtermaterial ist sehr beeindruckend. Als Beimischung zu optischem Glas verbessert es den Kontrast und hebt die roten Anteile im Bild hervor (besonders bei Mars und Jupiter). In der Nacht blockiert es den Teil des Spektrums, der am meisten unter der Straßenbeleuchtung leidet - und es blockiert die Lichtverschmutzung, auch bekannt als "Skyglow". Und schließlich sperrt die aufgebrachte UV/IR-Beschichtung (Luminanz-Beschichtung - siehe Spektralkurve) alles unerwünschte UV unterhalb von 400 nm und NIR oberhalb von 700 nm - dies macht ihn zum "schärfsten kontrastverstärkenden Filter" für die Bildgebung.
Vergleichen Sie mit dem Moon & Skyglow Filter vor dem bloßen Auge, um die Wirksamkeit zu testen. Rote und blaue Farben werden stark verstärkt. Wenn Sie den GRS (Great Red Spot) aufgrund von Verschmutzung nicht sehen können, versuchen Sie es mit diesem Filter, der es Ihnen ermöglicht, ihn zu sehen.
Um eine präzise Planfläche zu erstellen und die Planarität trotz der einwirkenden Kräfte durch die verschiedenen Beschichtungsschichten zu erhalten, ist ein hoher technischer Aufwand erforderlich. Man muss aus einer großen Menge an Rohglas nur die besten Stücke in spannungsfrei geglühter Qualität auswählen, um überhaupt auf eine gute Endqualität hoffen zu dürfen. Allzu leicht verformt sich das Glas bei unsachgemäßer Vorbereitung oder Beschichtung auf älteren Verdampfungsanlagen. Das Endprodukt ist fast unbrauchbar, wenn nicht in jeder Phase der Produktion größte Sorgfalt walten gelassen wird.
OBERFLÄCHENDETAILS AUF MARS, JUPITER UND MOND SOWIE VIELE DEEP-SKY-OBJEKTE KOMMEN VIEL BESSER ZUR GELTUNG.
- Selektiver Kontrastfilter, besonders geeignet für alle Spiegelteleskope
- Filtert bestimmte Wellenlängen heraus, insbesondere die von Straßenlaternen und vor allem deren Streulicht, das den Nachthimmel aufhellt
- Durch die selektive Sperrung bleiben die natürlichen Farben erhalten, aber durch die deutlich verbesserte RGB-Wiedergabe bleiben Farb- und Helligkeitsunterschiede bestehen.
- 95%ige Transmission im ausgewählten Spektralbereich.
- Passt in alle gängigen Filtergewinde und kann mit anderen Filtern kombiniert werden - z.B. mit dem planoptisch
- polierten (!) Baader Planetenfarbfiltern. So können Sie feine Details besser erkennen oder mehrere Aufnahmen mit einer Monochromkamera zu Farbbildern kombinieren.
- Gleichzeitig ist der Filter durch seine vollständige UV/IR-Sperrschicht für die Astrofotografie optimiert. Bei der Verwendung mit DSLRs bleiben die Sterne viel dichter, da die unfokussierten UV- und IR-Anteile des Spektrums ausgeblendet werden.
- Planeoptisch poliert; kann problemlos vor einem Binoviewer oder für afokale Fotografie verwendet werden - weit vom Fokus entfernt, ohne an Schärfe zu verlieren!
- Die feinoptische Politur und die Abwesenheit von Keilfehlern im Glas sorgen für perfekte Schärfe bei Vergrößerungen von mehr als 200x - während die viel billigeren "feuerpolierten" Filtergläser die optische Wellenfront bei hohen Vergrößerungen zerstören
- Neodym-dotiertes optisches Glas
- Beschichtungen Vorder-/Rückseite: 7-fache Hart-BBAR-Beschichtung / 27-fache dielektrische UV/IR-Schutzbeschichtung
- Ultraharte und dauerhafte Ionenstrahl-gehärtete Beschichtungen - können jederzeit ohne Bedenken gereinigt werden
- GLS/EuroParcel
- 15,90 €
- Paketstation
- 5,90 €
- Hauszustellung
- 19,00 €
- UPS Standard
- 14,90 €
- DHL Economy Select
- 14,90 €