Währung: EUR

Poseidon-C Pro (IMX571-Farbkamera)

Player One Astronomy

Player One Poseidon-C Pro (IMX571-Farbkamera)

Preis
1 639,00
Verfügbarkeit
Momentan nicht auf Lager
Geschätzte Lieferzeit 3-18 Tage


Merkmale:


Die gekühlte DSO-Kameraserie ist die fortschrittlichste Produktlinie in der Geschichte von Player One. Wir haben das Projekt im Jahr 2021 begonnen, und durch viele Änderungen und Umbauten haben wir diese endgültige Version geschaffen. Es bringt unsere neueste Technologie und Design für alle, wir sind sehr stolz darauf, diese Kamera Linie einzuführen.

Das Netzteil ist nicht im Lieferumfang der Kamera enthalten. Hochwertiges 12V 5A-Netzteil Link:

Download von Treibern und Software: http://player-one-astronomy.co...

Handbücher zum Herunterladen: http://player-one-astronomy.co...

Beschreibung des Produkts

Neues, innovatives Design
Polygon wie regelmäßige Sechseck ist sehr Player One, die DSO gekühlten Kameras wollen wir es schöner und praktisch zu machen. Nach vielen Versuchen haben wir den endgültigen Stil festgelegt, der ein wissenschaftliches und technologisches Achteck verwendet, um die Hauptkörperlinie zu konstruieren und 4 Seiten sind gewölbte Oberfläche, ergänzt durch runde Fasen, um sowohl Steifigkeit als auch Flexibilität zu erreichen. Der vordere Teil ist rund, um Beugung auf RASA zu vermeiden. Das positive Rot, das an ein Sommerfeuer erinnert, wird mit dem zurückhaltenden und beständigen Schwarz kombiniert, und das superfeine Frosting-Verfahren auf der gesamten Oberfläche lässt die Kamera luxuriös und cool aussehen und den Player One-Stil beibehalten.

Die gekühlte Kamera Poseidon-C Pro (IMX571) wurde von Player One Astronomy entwickelt und ist für fortschrittliche DSO-Aufnahmen konzipiert. Sie verwendet einen Sony IMX571 Farbsensor im APS-C-Format. Die Pixelgröße von 3,76um ermöglicht eine Tiefenschärfe von 71,7Ke mit insgesamt 26MP (die Auflösung beträgt 6252*4176), und die Diagonale beträgt 28,3mm.

4-PUNKT-SENSOR-KIPPPLATTE FÜR DIE HINTERE EINSTELLUNG
Wenn Sie Deepsky-Objekte aufnehmen, können Sie mit der Sensor-Kippplatte eine viel kleinere Feldkrümmung des Teleskops erreichen. Wir nehmen die hintere Justierung und die 4-Punkt-Kippplatte an, die viele Vorteile bei der Verwendung bietet.

4-Punkt-Einstellung ist einfacher zu wissen, welche Ecke zu justieren ist. Das eingebaute hochdichte Schwamm-Schattierungskissen kann das Licht von den Seitenschlitzen blockieren, ohne dass es zu seitlichen Lecks kommt.

Zum Verständnis der 4-Punkt-Justierungsmethode haben wir ein Beispiel für die Benutzer erstellt:

TIEFE KÜHLUNG
Player One gekühlte Kamera-Serie verwenden 2 Stage TEC Kühleinheit, nach der Verbesserung der Struktur Design, um die Wärme zurück zu Kamera-Kammer, Kamera Delta-T kann über 40℃ erreichen.

512MB DDR3-Cache
Als Verbesserung wurde der DDR3-Cache in gekühlten Kameras auf 512 MB erhöht. Er hilft, die Datenübertragung zu stabilisieren und zu sichern, er vermeidet effektiv Frame-Dropping und reduziert das Ausleserauschen erheblich.

Mit dem DDR3-Cache stellt die Kamera keine hohen Anforderungen mehr an die Rechenleistung, sondern bietet auch dann noch eine hervorragende Leistung, wenn sie an einen USB 2.0-Anschluss angeschlossen ist.

STARVIS-Technologie

Die Poseidon-C Pro (IMX533) ist eine gekühlte Kamera, die auf der STARVIS-Technologie von Sony basiert. Dabei handelt es sich um eine Technologie mit rückseitig beleuchteten Pixeln, die in CMOS-Bildsensoren verwendet wird.

APS-C FORMAT
Die gekühlte Kamera Poseidon-C Pro hat das APS-C-Format (23,5 mm*15,7 mm), das für DSO-Aufnahmen recht groß ist.

NATIVER 16BIT-ADC
Der IMX571-Sensor verfügt über einen nativen 16-Bit-On-Chip-ADC. Der native 16-Bit-ADC (65536 Stufen) bietet eine höhere Abtastauflösung als 12-Bit (4096 Stufen) oder 14-Bit (16384 Stufen). Bei nichtlinearen Transformationen können 16-Bit-Daten sehr starken Transformationen standhalten und einen viel besseren Hell-Dunkel-Übergang bewirken; außerdem können 16 Bit die Farben lebendiger machen.

Nicht-Amp-Glow
Poseidon-C Pro gekühlte Kamera ist auch eine Non-Amp-Glow Kamera!

300s Darkframe bei -20℃ der Poseidon-C Pro gekühlten Kamera (Größe auf 50% ändern):

Non-Amp-Glow kann uns einen sehr sauberen Hintergrund liefern, was es viel einfacher macht, qualitativ hochwertige Bilder zu erhalten.

TYP-C-DATENANSCHLUSS UND STROMANSCHLUSS

Die Rückseite der gekühlten Kamera verfügt über 2 Typ-C Datenanschlüsse und einen 12V DC 5.5×2.1mm Stromanschluss.

Der Hauptdatenanschluss unterstützt das USB3.0-Protokoll, die Kamera kann im RAW8-Modus mit 15 Bildern pro Sekunde arbeiten. Der Typ-C-Anschluss ist einfacher anzuschließen, wenn die Bildgebungsausrüstung in der Nacht montiert wird.

Bei der Aufnahme von Bildern wird die tatsächliche Schreibgeschwindigkeit von der Schreibgeschwindigkeit der Festplatte selbst beeinflusst. Wenn die Schreibgeschwindigkeit der Festplatte langsam ist, erreicht die Aufnahme möglicherweise nicht die theoretische Geschwindigkeit. Es wird empfohlen, ein hochwertiges Solid-State-Laufwerk für die Datenaufzeichnung zu verwenden, um die Leistung der Kamera voll auszunutzen.

Die Kamera verfügt über einen 12V DC5.5*2.1mm Anschluss, um das TEC Kühlsystem mit ausreichend Strom zu versorgen. Wenn Sie die Kühlung nicht einschalten müssen, brauchen Sie nur den Typ-C-Hauptanschluss anzuschließen, und die Kamera funktioniert als ungekühlte Kamera.

STANDARD-KABELVERWENDUNG

Kühlsystem und Anti-Tau-Heizung
Im ASCOM-Fenster sind 3 Parameter einstellbar: Zieltemperatur, Lüftergeschwindigkeit und Anti-Tau-Leistung.

Die Rotationsgeschwindigkeit des Lüfters ist ebenfalls einstellbar, der Standardwert ist 70%.

Das Tau-Problem ist der größte Feind in der Astrofotografie, die Kamera hat eine Anti-Tau-Heizung vor der Kamera integriert. Die Heizleistung ist einstellbar.

Überspannungs- und Überstromschutzmechanismus

Die von uns hergestellten Player One-Kameras gewährleisten die Sicherheit Ihrer Kamera und anderer Geräte durch Überspannungs- und Überstromschutzmechanismen.

Leistung

Bei einer Verstärkung von 0 hat die Kamera einen Dynamikbereich von 14,26 Blenden und eine Kapazität von 71,7Ke, das Ausleserauschen beträgt 3,96e.

HCG offen bei Gain=125, die Kamera hat 13,58 Stopps dynamischen Bereich und 16,6Ke vollen Brunnen, Ausleserauschen fallen auf nur 1,36e.

BILDRATE
Die gekühlte Kamera Poseidon-C Pro kann im RAW8-Modus 15FPS liefern, das ist viel schneller als die bisherigen Modelle auf dem Markt.

FULL WELL

Die gekühlte Kamera Poseidon-C Pro verfügt über 71,7Ke Full Well, das ist mehr als das 1,4-fache des IMX571 Basic (50ke).

Ausleserauschen
Was das Ausleserauschen betrifft, so versprechen wir feierlich, dass alle Werte aus tatsächlichen Tests stammen. Und für die Benutzer können Sie Sharpcap 4 zum Testen verwenden. SC4 hat eine Funktion namens Sensor Analysis, die eine sehr einfache Möglichkeit bietet, das Ausleserauschen zu testen.

Wir haben eine Anleitung auf unserer Website veröffentlicht: https://player-one-astronomy.c...

Wenn Sie sich für die Prüfung des Ausleserauschens interessieren, können Sie es selbst versuchen, was sehr einfach ist.

Dunkler Strom

Der Dunkelstrom beträgt nur 0,000105 e/s/pix bei -20℃, und 0,001178e/s/pix bei 0℃. In der gesamten Kurve ist der Dunkelstrom fast wie eine gerade Linie, was beweist, dass die Poseidon Kamera eine sehr gute Qualität hat.

QE-Kurve

Mechanisches Zeichnen

<img src="

  • Sensor: Neuer SONY IMX571 APS-C CMOS (Farbe)
  • Diagonale: 28,3 mm
  • Gesamt-Pixel: 26 Megapixel
  • Maximale Auflösung: 6252×4176
  • Pixelgröße: 3.76μm
  • Bayer-Matrix: RGGB
  • Sensorgröße: 23.5mm×15.7mm
  • Bildrate: 10FPS(10bit)
  • Verschluss: Rolling Shutter
  • Belichtungsbereich: 32μs-2000s
  • Ausleserauschen: 3.9-1.0e
  • Voller Brunnen: 71.7k e
  • QE-Spitzenwert: ≈81%
  • ADC: 16 Bit
  • Kühlsystem: Hochwertige 2-stufige TEC-Kühlung Componet
  • Kühler Stromverbrauch: 12V - 3A Max
  • Delta T: 40°C (unter Umgebungstemperatur)
  • Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Betriebstemperatur: -10°C-60°C
  • Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 0%-80%
  • Schützendes Fenster: D46*2MM Hochwertige AR Plus (Anti-Reflexion) Mehrschicht-Beschichtung
  • Datenanschluss: Typ-C USB3.0/USB2.0
  • Adapter: M48X0.75, 2", 1.25"
  • Brennweite hinten: 17,5mm, 12,5mm (ohne Sensor-Kippplatte)
  • Durchmesser: 90mm
  • Gewicht: 640g
  • Auflösung und FPS im USB3.0-Modus
  • Auflösung 10bit ADC 16bit ADC
  • 6252×4176 15FPS 7FPS
  • Weitere Auflösungsoptionen können in Capture-Software eingestellt werden!

GLS/EuroParcel
15,90 €
Paketstation
5,90 €
Hauszustellung
19,00 €
UPS Standard
14,90 €
DHL Economy Select
14,90 €

Geschenkkarte