- Sie sind hier: Startseite »
TS-Optics 1,25"/2" Kollimationsokular für Newton-Teleskope
- Preis
- Von 77,90€
- Empfohlener Verkaufspreis
- 82,00 €
- Verfügbarkeit
- Momentan nicht auf Lager
TS 1.25"/2" CONCENTER - einfacher kann man einen Newton nicht justieren
Die Alternative zu allen Kollimationswerkzeugen auf dem Markt! Jetzt wird die Mitte des Sekundärteils berücksichtigt (ohne Markierung in der Mitte). Die Justierung erfolgt mit dem voll beleuchteten Okularauszug. Sogar der Newtonsche Offset wird berücksichtigt. So erreichen auch Anfänger eine perfekte Kollimation ihres Newton-Teleskops - auch für die Astrofotografie.
Das Concenter-Okular besteht aus einem geschlossenen Zylinder, ähnlich wie bei einem Cheshire-Okular. Der entscheidende Unterschied ist die eingelegte Scheibe.
Sie benötigen keine Zentrumsmarkierung auf dem Fangspiegel zur Kollimation. Die Kollimation erfolgt direkt über den Rand des Spiegels, so dass eine exakte Kongruenz der optischen Lichtbögen, auch hinsichtlich des Versatzes, gegeben ist. Sie kollimieren nun wesentlich präziser als mit einem Laser, vor allem können Sie sicher sein, dass nicht nur die Achse, sondern auch das Feld optimal eingestellt ist.
Eine Anleitung zum Kollimieren Ihres Newtons mit dem Concenter-Kollimationsokular:
Wenn Sie das Justierokular in der Hand halten, sehen Sie am unteren Ende eine durchsichtige Kunststoffscheibe mit einer zentralen Bohrung und konzentrischen eingravierten Kreisen, die teleskopseitig eingesetzt sind. Am anderen Ende befindet sich eine zentrale Bohrung, die so klein gewählt ist, dass das Auge beim Durchblick keine Möglichkeit hat, die Zentrierung zu vermeiden. Nach dem Einsetzen des Kollimationsokulars in den Fokussierer sehen Sie schwache durchscheinende Ringe vor den optischen Komponenten des Teleskops.
- Kollimation des Sekundärspiegels mit dem Fokussierer für eine optimale Ausleuchtung
Dieser Schritt wird bei abgedecktem Hauptspiegel durchgeführt. Achten Sie auf eine gute Ausleuchtung bei der Verwendung des Okulars des Konzenters. Nun wird der Sekundärspiegel, eine rechteckige Halterung des Fokussierers, so eingestellt, dass er zwischen den Kreisen der Kollimationszapfen und ohne Versatz erscheint. Mit dem Schärferegler des Okularauszuges können Sie den äußeren Rand des Fangspiegels und den dazugehörigen Kreis zur Deckung bringen. Auch kleine Abweichungen von der Idealposition werden sofort erkannt. Auf diese Weise bringen Sie den Fangspiegel millimetergenau in die optimale Position zum Auszug. Dieser Schritt ist nur einmal notwendig, Sie können die Abdeckung des Hauptspiegels danach entfernen.
- Ausrichten des Fangspiegels auf den Hauptspiegel
Beim Blick in das Okular wird die Neigung mit den Schrauben des Sekundärspiegels so verändert, dass die helle Reflexion des Hauptspiegels im Sekundärspiegel konzentrisch mit den Kreisen ist.
- Ausrichten des Hauptspiegels auf die optische Achse
Verschieben Sie die Mittelmarkierung des Hauptspiegels mit Hilfe der Einstellschrauben der Hauptspiegelzelle genau in die Mitte der konzentrischen Kreise. Sie werden selbst die kleinste Abweichung bemerken. Danach ist Ihr Newton-Teleskop perfekt kollimiert.
Erhältlich in 2 Varianten; 1,25" und 2".
- GLS/EuroParcel
- 15,90 €
- Paketstation
- 5,90 €
- Hauszustellung
- 19,00 €
- UPS Standard
- 14,90 €
- DHL Economy Select
- 14,90 €