Währung: EUR

ASI482MC

ZWO Optics

ZWO ASI482MC

Preis
559,00
Verfügbarkeit
Momentan nicht auf Lager
Geschätzte Lieferzeit 3-10 Tage

Die ASI482MC ist eine der neuesten OSC-Planetenkameras, die ZWO im Jahr 2021 herausbringt. Ausgestattet mit dem Sony-Sensor IMX482 verfügt diese Kamera über einige großartige Highlights, darunter eine große Pixelgröße von 5,8um, Kompatibilität mit der USB 3.0-Schnittstelle, eine große Full-Well-Tiefe von 51,5ke-, eine extrem hohe Empfindlichkeit und ein extrem geringes Ausleserauschen, etc. Sie gilt als eine leistungsstarke Iteration von ZWO nach jahrelangem Entwicklungsprozess im Bereich der Planetenkameras.

2-Megapixel-Sensor im 1/1,2"-Format

Der IMX482-Sensor verfügt über eine rückwärtig beleuchtete CMOS-Struktur. Seine Auflösung entspricht in etwa der des IMX462, aber mit der vierfachen Sensorgröße hat er eine entsprechend größere Pixelgröße von 5,8*5,8 um.

Die Sensorlänge und -breite beträgt 11,13 mm*6,26 mm. Die Diagonale beträgt 12,86 mm.

51.5ke- volle Well-Kapazität

Mit einer Full-Well-Kapazität von 51,5 kE zeigt die ASI482MC bei Astroaufnahmen eine große Anzahl von Sterndetails. In Verbindung mit den letztlich niedrigen SNR1s kann die Effizienz der Datenerfassung sehr hoch sein. Dies ist besonders hilfreich für Sonnen-, Mond- und Planetenaufnahmen, macht die Kamera aber auch perfekt für DSO-Glücksaufnahmen (Aufnahme mehrerer Fotos mit kurzen Belichtungszeiten und Stacking zur Verbesserung des SNR).

Darüber hinaus kann die ASI482MC dank der oben genannten Eigenschaften auch eine ideale EAA-Kamera oder All-Sky-Kamera sein.

HCG-Modus

Die ASI482MC verfügt über einen eingebauten HCG-Modus, der das Ausleserauschen bei hoher Verstärkung wirksam reduziert und denselben großen Dynamikbereich beibehält, den Sie bei niedriger Verstärkung erwarten würden. Wenn die Verstärkung 80 beträgt, schaltet sich der HCG-Modus automatisch ein. Das Ausleserauschen nimmt stark ab, während der Dynamikbereich immer noch fast 12 Blendenstufen erreichen kann. Das minimale Ausleserauschen beträgt 1,5 e.

SNR1s=0,08lx

Sony führt SNR1s [lx] als einen Index zur quantitativen Bewertung der Bildqualität bei geringer Beleuchtung ein. SNR1s [lx] ist ein Akronym, das sich aus "SNR" (Signal-Rausch-Verhältnis), "1" (bedeutet, dass der Signalpegel bei Rauschen = 1 ist) und "s" (für Sicherheit) zusammensetzt. Je niedriger dieser Wert ist, desto besser ist die Bildqualität bei geringer Beleuchtung.

Die 5,8 um große Pixelgröße ermöglicht einen beispiellos niedrigen SNR1s-Wert von 0,08lx für ASI482MC. Die ASI385MC liegt bei 0,13lx und ist damit fast 2-mal besser, was der Kamera einen fantastischen Spitznamen einbringt - "König der Nacht".

Technische Daten

  • Sensor: 1/1,2″ CMOS Sony-IMX482
  • Bayer-Muster:R Gr Gb B
  • QE-Spitze:85%@530nm
  • Länge des Auflagemaßes: 17,5 mm
  • Max fps: 82.5fps
  • Voller Brunnen: 51.5K e
  • Verschluss: Rolling Shutter
  • Auflösung: 2.07Mega Pixel,1920*1080
  • Pixel Größe: 5.8µm
  • Datenformat: RAW8、RAW16、RGB24、Mono8
  • Belichtungsbereich: 32μs~2000s
  • Schnittstelle: USB3.0
  • Schutzfenster: AR
  • ADC: 12bit
  • Abmessung: φ78mmX73.5mm
  • Gewicht: 0.133KG
  • Arbeitstemperatur: -5℃~50℃
  • Lagertemperatur: -10℃~60℃
  • Relative Luftfeuchtigkeit bei der Arbeit: 0-80%
  • Unterstützte Betriebssysteme: WIN7/8/10 32&64、Linux、Mac

GLS/EuroParcel
15,90 €
Paketstation
5,90 €
Hauszustellung
19,00 €
UPS Standard
14,90 €
DHL Economy Select
14,90 €

 

 

 

 
 
 

 

 
 
 

 

 
 
 

 

 
 
 

 

 
 
 

 

 
 

Geschenkkarte