Währung: EUR

SunDancer II H-Alpha-Filter

Rabatt 5%

Baader

Baader SunDancer II H-alpha Filter

Preis
3 538,75
Empfohlener Verkaufspreis
3 725,00 €
Verfügbarkeit
Momentan nicht auf Lager

H-alpha-Beobachtung leicht gemacht

Der Baader SunDancer II (mit beheiztem H-alpha Etalon von SolarSpectrum) verwandelt ein vorhandenes Teleskop schnell und einfach in ein professionelles H-alpha-Teleskop! Für Teleskope bis zu 80mm Öffnung benötigen Sie kein weiteres Zubehör: Der SunDancer II enthält bereits einen achromatischen (!) 3fach-Telezentriker mit T-2-Anschluss; der gesamte SunDancer wird einfach zwischen Sterndiagonale und Okular gesteckt und an eine Stromquelle angeschlossen. Er heizt dann automatisch auf die optimale Betriebstemperatur auf. Ein Nachjustieren ist auch bei langen Beobachtungssitzungen nicht erforderlich. Eine Feineinstellung der Transmission, z.B. zur Anpassung an verschiedene Teleskopsysteme, ist über die Steuerbox möglich; mit der Mikrometerschraube lässt sich die Transmission schnell in den blauen Flügel der H-alpha-Linie verschieben, um den Dopplereffekt bei schnellen H-alpha-Ereignissen auf der Sonne zu kompensieren

Ein zusätzlicher D-ERF-Energieschutzfilter vor dem Teleskop ist nur bei Teleskopen mit mehr als 80mm Öffnung notwendig; alternativ kann das Teleskop auch mit einer optionalen Blende vor dem Objektiv auf 80mm abgeblendet werden.

Die Stromversorgung erfolgt entweder über das mitgelieferte Netzteil oder über einen optionalen PowerTank.

Sonnenscheibe und Protuberanzen

Der H-Alpha-Filter hat eine Halbwertsbreite von 0,6 +/- 0,1Å an Teleskopen mit f/10. Der Telezentriker (entspricht dem demnächst separat erhältlichen TZ3 #1363070, jedoch zusätzlich mit integriertem 12nm-Blockfilter) verlängert die Brennweite des Teleskops um den Faktor 3, so dass an Teleskopen mit f/10 das ideale Öffnungsverhältnis von f/30 für H-alpha erreicht wird. Der SunDancer II wird für Teleskope bis etwa f/8 empfohlen und ist bis etwa f/6,5 gut verwendbar; bei schnelleren Teleskopen nimmt die Halbwertsbreite zu. Die Halbwertsbreite wurde so gewählt, dass sowohl Protuberanzen als auch die Sonnenoberfläche gleichzeitig gut abgebildet werden.

Visuell, fotografisch und binokular

Die gesamte Sonnenscheibe kann in Teleskopen bis zu einer Brennweite von etwa 600 mm gesehen werden. Ein T-2-Gewinde unter der Okularschelle ermöglicht auch die Adaption größerer Kameras.

Besonders reizvoll ist der platzsparende Anschluss eines Binokulars über das T-2-Gewinde. Ein Glaswegkorrektor ist in den meisten Fällen nicht notwendig: Der Telezentriker sorgt für einen parallelen Lichtstrahl und verkürzt gleichzeitig den notwendigen Backfokus.

  • Geräuschlos beheizter H-alpha-Filter mit integriertem 3-fach telezentrischem System mit 2nm Blockfilter.
  • Halbwertsbreite (FWHM) von 0,6±0,1Å bei einem effektiven Öffnungsverhältnis von f/30
  • Widerstandsfähig gegen Alterung: Die dielektrische Beschichtung des Sperrfilters und die luftdichte Lagerung des SolarSpectrum Etalon-Filters im Öl verhindern den Alterungsprozess
  • Das komplette Sonnenscheibchen sowie Protuberanzen sind in Teleskopen mit Brennweiten bis zu etwa 600mm sichtbar
  • zeigt Protuberanzen und Details der Sonnenoberfläche sowohl für visuelle Beobachtungen als auch für Fotografie und Binokulare
  • Für Teleskope mit 80mm Öffnung oder weniger ist kein zusätzlicher D-ERF (Energy Rejection Filter) notwendig
  • Benutzerfreundliche elektrische Temperaturregelung; zusätzliche Mikrometerschraube zur Beobachtung schneller Veränderungen im blauen Flügel der H-Alpha-Linie
  • Objektivrevolver: 2", 1,25"

Lieferung umfasst:

  • SunDancer II H-Alpha-Filter
  • Kontrollbox für die Temperaturkontrolle
  • 12V-Netzteil
  • Stabiler Hartschalenkoffer
  • Baader-Utility-Tasche
  • Ausführliches Handbuch

GLS/EuroParcel
15,90 €
Paketstation
5,90 €
Hauszustellung
19,00 €
UPS Standard
14,90 €
DHL Economy Select
14,90 €

Geschenkkarte