Währung: EUR

Feldflachleger 2''

Omegon

Omegon Feldflachleger 2''

Preis
261,00
Verfügbarkeit
Momentan nicht auf Lager

Der Omegon Field Flattener - sorgt für perfekte Bildruhe bei Ihren Astronomiefotos

Viele Refraktoren und Spiegelteleskope leiden unter einer Bildfeldwölbung. Ein gewölbtes Bildfeld bedeutet, dass Sterne am Rande des Gesichtsfeldes nicht mehr als gestochen scharfe Punkte, sondern als unscharfe Scheiben erscheinen. Der neue Omegon Field Flattener zaubert Astronomiefotos mit gestochen scharfen Sternen bis an den äußeren Rand des Bildfeldes.

Das Problem in den Griff bekommen

Die Bildfeldwölbung ist ein häufiger optischer Fehler, der bei der visuellen Beobachtung oder der Fotografie mit kleinen Chips nicht auffällt. Wenn Sie jedoch einen großen Chip oder eine Vollformatkamera verwenden, wird dieser Fehler deutlich sichtbar. Natürlich können Sie Ihre Bilder immer noch beschneiden, um den unscharfen Randbereich zu entfernen, aber die Verwendung eines Bildfeldebners ist eine viel elegantere Lösung für die Verwendung Ihrer teuren Kamera mit ihrem Großformat-Chip.

Flaches Feld über das gesamte Bildfeld

Mit dem Field Flattener erhalten Sie ein absolut flaches Bild über das gesamte fotografische Sichtfeld. Außerdem bleibt die Brennweite bei Verwendung des Flatteners gleich.

Geeignet für Teleskope von f4 bis f8

Sie können den Omegon Field Flattener mit jedem Refraktor mit einem Öffnungsverhältnis zwischen f4 und f8 verwenden.

M48-Gewinde für bessere Ausleuchtung der Apertur

Der Omegon Field Flattener hat auf beiden Seiten ein M48-Gewinde - damit haben Sie eine vollständige Blendenausleuchtung. Ein T2-Gewinde plus M42 würde den einfallenden Lichtstrahl begrenzen und somit keine ausreichende Ausleuchtung der Öffnung für Teleskope mit 2"-Auszügen bieten. Wenn Sie jedoch nur das M48-Gewinde verwenden, nutzen Sie den gesamten Lichteinfall in das Teleskop.

Verwenden Sie zusätzliches Zubehör - 109mm Backfokus

Dieser Field Flattener hat einen sehr großzügigen Backfokus von 109 mm. Das bedeutet, dass Sie einen Abstand von 109 mm zwischen der Objektivebene und dem Kamerachip benötigen. Das ist ein Vorteil, denn so können Sie anderes Zubehör dazwischen verwenden - wie z. B. ein Filterrad, einen Flip-Mirror oder einen Off-Axis-Guider. Mit den richtigen Omegon-Zwischenringen können Sie den optimalen Abstand einstellen - egal, ob Sie Zubehör dazwischen verwenden oder nicht.

Die Vorteile auf den Punkt gebracht:

  • Field Flattener für Refraktoren
  • geeignet für Teleskope von f4 bis f8
  • M48-Gewinde für komplette Aperturausleuchtung bei 2"

Platz für Zubehör dazwischen - 109mm Auflagemaß

hervorragende Mehrschichtvergütung der Linsen

Unser Experten-Kommentar:

Der Field Flattener passt auf alle modernen ED-Refraktoren

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Je kürzer die Brennweite, desto größer ist der Abstand, der zum Ausgleich der Bildfeldwölbung verwendet werden muss.
  • Je länger die Brennweite, desto kürzer muss dieser Abstand aufgrund der geringeren Feldkrümmung sein.

Die Brennweite des Teleskops ist wichtig für die Bestimmung des richtigen Abstands:

  • Brennweite <450mm: 128mm
  • Brennweite 450-490mm: 123mm
  • Brennweite 500-550mm: 118mm
  • Brennweite 560-590mm: 116mm
  • Brennweite 600-690mm: 113mm
  • Brennweite 700-800mm: 111mm
  • Brennweiten über 800mm: 108mm

Im Lieferumfang ist eine Extenderkombination für Abstände bis 53mm enthalten. Sie benötigen das Auflagemaß Ihrer Kamera und die Dicke ihres T2-Rings, um die richtige zusätzliche Extenderlänge für Ihr Teleskop zu berechnen.

Beispiel:

Ihr Teleskop hat eine Brennweite von 480mm und benötigt einen Chip-Abstand von 123mm hinter dem Flattener. Sie verwenden eine EOS DSLR mit einem Auflagemaß von 44mm und einem T2-Ring, der 9mm dick ist. In diesem Fall ist der Chipabstand = 53mm (mitgelieferter Extender) + 44mm + 9mm = 106mm. Der Abstand muss also noch um 17mm vergrößert werden.

Es ist in Ordnung, wenn der Extender nicht auf den Millimeter genau ist, da eine Restabweichung von +/-4mm noch akzeptabel ist.

Der Backfokus von mehr als 10cm erlaubt die Verwendung eines Off-Axis-Guiders.

GLS/EuroParcel
15,90 €
Paketstation
5,90 €
Hauszustellung
19,00 €
UPS Standard
14,90 €
DHL Economy Select
14,90 €

Geschenkkarte