Währung: EUR

Herschelkeil mit 35mm Prisma und 1.25'' Cak 3nm Sonnenfilter

Antlia

Antlia Herschelkeil mit 35mm Prisma und 1.25'' Cak 3nm Sonnenfilter

Preis
409,00
Verfügbarkeit
Momentan nicht auf Lager

Antlia Imaging Herschel Wedge mit 35mm Prisma und 1.25'' Cak 3nm Sonnenfilter

Der Antlia Solar Wedge (Herschel Wedge Design) ersetzt das Standardprisma an der Rückseite von Refraktorteleskopen und ermöglicht die Abbildung von Sonnengranulation und Sonnenflecken. Das Herschel-Keil-Design ist bekannt dafür, dass es schärfere und kontrastreichere Bilder liefert. Das Antlia Solar Wedge Design überträgt eine stark reduzierte, sichere Lichtmenge auf Ihre Bildkamera. Die Bildhelligkeit lässt sich bequem über einen Einstellring mit Blendenlamellen erhöhen oder verringern, ähnlich wie bei Kameraobjektiven.

Unser Herschel Wedge wird im CNC-Verfahren hergestellt, und die optischen Komponenten sind mehrfach mit Antireflexionsbeschichtungen versehen, um sowohl interne Reflexionen als auch kontrastminderndes Streulicht zu minimieren. Der Sonnenkeil enthält einen Antlia 3nm Schmalbandfilter an der Calcium II K-Linie, die auf 393,3nm zentriert ist und in einem Standard 1,25'' Halter montiert ist.

Im Gegensatz zu einigen anderen Solar Wedge Designs, die zu heiß werden können, leitet der Antlia Imaging Solar Wedge die Energie in eine extra dicke polykristalline Keramik-Diffusorplatte auf der Rückseite des Wedges. Darüber hinaus erleichtern Kühlungsöffnungen oberhalb der Keramikplatte die effiziente Kühlung des Systems.

Das Antlia Cak 3nm Solarprismensystem sorgt für ein sicheres Management von schädlicher Lichtintensität und Hitze bei der Abbildung der Sonne. Das System besteht aus einem Prisma, einem Cak-Linsenfilter, einem Sonnenzentrierungssucher und einem Wärmeableitungssystem. Das Sonnenlicht fällt durch das rechtwinklige Prisma, und überschüssige Wärme wird an die hinteren Lamellen weitergeleitet, die als Kühlkörper für das Instrument dienen. Durch dieses Wärmemanagementsystem wird das Instrument effektiv auf einer sicheren Betriebstemperatur gehalten.

CaK 3nm 393.3nm Filter Spezifikationen

Das Antlia Solar Wedge Prisma und der interne CaK-Sonnenfilter sind aus hitzebeständigem, doppelt poliertem Substrat gefertigt. Der Antlia CaK 393,3nm Sonnenfilter verwendet die fortschrittlichsten Mehrfachbeschichtungen, um einen scharfen 3nm schmalen Bandpass zu erzeugen, der entwickelt wurde, um den Kontrast für die hochauflösende Abbildung von Sonnenflecken, Sonnenoberflächengranulation und anderen Merkmalen, die im CaK-Licht hervorstechen, zu maximieren.

Eine hohe Blockierungsspezifikation von OD5 (0,001%) zwischen 200-1200nm Wellenlängen und OD3 (0,1%) zwischen 1200-1500nm Wellenlängen liefert eine hervorragende Auflösung für die Abbildung mit dem Antlia Cak 3nm Sonnenfilter. Es ist anzumerken, dass der Bandpass für Cak (393 nm) Sonnenmerkmale für das menschliche Auge fast unsichtbar macht, da die Empfindlichkeit des Auges bei der CaK-Frequenz gering ist und das Auflösungsvermögen schlecht ist. Daher wird der Antlia-Sonnenkeil mit CaK-Filter nicht für die visuelle Beobachtung empfohlen. Er ist für die Aufnahme mit Kameras konzipiert, deren spektrale Empfindlichkeit weit über das menschliche Sehvermögen hinausgeht.

Schauen Sie niemals nur mit dem K-Line-Filter in die Sonne, denn obwohl Sie es nicht wahrnehmen, gelangt eine Menge schädlicher UV-Strahlung in Ihr Auge.

Anwendung und Leistung:

  • Bauart: Herschel 35mm Prisma
  • Anschluss: 1.25"
  • Integrierter keramischer Wärmedispersionsdiffusor
  • Scharfer CaK 3nm 393,3nm Sonnenfilter in Okularhalterung eingeschraubt
  • Hochauflösende Abbildung von Granulationen, Sonnenflecken und anderen Merkmalen
  • Inklusive Helligkeitsregler, Sonnensucher und effektivem Wärmeableitungssystem
  • Anti-Reflex (AR) beschichtetes Prisma und Sonnenfilter
  • Hohe Blockierspezifikation, um eindringende Sonnenwärme abzuweisen
  • Robuste CNC-gefräste Konstruktion

GLS/EuroParcel
15,90 €
Paketstation
5,90 €
Hauszustellung
19,00 €
UPS Standard
14,90 €
DHL Economy Select
14,90 €

Geschenkkarte