- Sie sind hier: Startseite »
Komakorrektor 1.0x für ARTEC 200 PRO und 250 PRO
- Preis
- 901,55€
- Empfohlener Verkaufspreis
- 949,00 €
- Verfügbarkeit
- Momentan nicht auf Lager
- Geschätzte Lieferzeit 3-18 Tage
3″ Wynne Newtonscher Koma-Korrektor mit verbesserter Beleuchtung von Massimo Riccardi
Das Problem bei allen Wynne-Korrektoren ist die Beleuchtung. Aufgrund der Länge vignettiert die Feldlinse des Korrektors. So erreichen 3″-Wynne-Korrektoren nicht einmal 30 mm voll ausgeleuchtetes Feld bei f/4.
Das Ergebnis dieser Entwicklung ist der 3″-Wynne-Korrektor mit signifikanter Ausleuchtung und gleichzeitig hervorragender Schärfe über das gesamte Feld.
Damit können Kameras mit Vollformatsensoren und sogar Großformatsensoren verwendet werden. Gleichzeitig konnte der Arbeitsabstand auf 65 mm erhöht werden, so dass nahezu alle gängigen CCD- und DSLR-Kameras verwendet werden können. Der Arbeitsabstand entspricht in diesem Fall dem Abstand zwischen dem Scheitelpunkt der letzten Linsenfläche und dem Sensor (mit anderen Worten: dem Auflagemaß) und ist weitgehend unabhängig vom Teleskop.
Hier sind die Arbeitsabstände, die direkt von Massimo Riccardi berechnet wurden
200/4--- 63,4 mm
250/4 --- 64 mm
Diese Werte liegen sehr nahe beieinander, was erklärt, warum in der Praxis ein Abstand von 65 mm ohne Qualitätsverlust ausreichend ist.
Ein Überblick über die Vorteile und Merkmale des 3″-Wynne-Korrektors:
- Durch die kurze Bauweise von weniger als 100 Millimetern wird die Ausleuchtung im Vergleich zu anderen 3″-Wynne-Korrektoren deutlich verbessert.
- Der Korrektor passt direkt auf 3″-Aufnahmen von Okularauszügen - die Adaption ist sehr einfach.
- Durch das praktische M68-Anschlussgewinde sind Schraubverbindungen mit dem Okularauszug über eine kundenspezifische Adaption ebenso möglich wie das direkte Anbringen unserer M68-Adapterreihe, wie z.B. unseres M68-Off-Axis-Guiders.
- Der Korrektor ist herkömmlichen langen Wynne-Korrektoren mindestens ebenbürtig.
- Jedes Objektiv ist mit einer hochwertigen Mehrschichtvergütung versehen. Selbst bei hellen Sternen treten keine Reflexe oder Geisterbilder auf.
- Das Gehäuse ist CNC-gefräst und bietet eine saubere Innenschwärzung.
Technische Daten
Typ: | Wynne 3″ Newtonscher Koma-Korrektor |
Anzahl der Elemente: | 3 Linsen - 3 Gruppen |
Teleskopseitiger Anschluss: | 3″-Anschluss |
Anschluss an die Kamera: | Außengewinde M68x1 - Gewindelänge 4 mm |
Länge: | 99 mm (ohne M68-Außengewinde) |
Arbeitsabstand: | 65 mm von der Objektivoberfläche oder 64,5 mm vom M68-Gewinde |
Beleuchtung: | Volle Ausleuchtung bis zu 45 mm, 90% Ausleuchtung bis zu 55 mm Durchmesser |
Korrektion: | sehr gute Feldkorrektur bis 55 mm Durchmesser |
Änderung der Brennweite: | keine Änderung der Brennweite |
Fokus-Position: | der Korrektor verschiebt die Fokusposition um 17,5 mm weiter vom Tubus weg |
Gewicht: | ca. 600 g |
- GLS/EuroParcel
- 15,90 €
- Paketstation
- 5,90 €
- Hauszustellung
- 19,00 €
- UPS Standard
- 14,90 €
- DHL Economy Select
- 14,90 €