- Sie sind hier: Startseite »
Lacerta 2" Herschel-Keil (nur Prisma)
- Preis
- 170,05€
- Empfohlener Verkaufspreis
- 179,00 €
- Verfügbarkeit
- Momentan nicht auf Lager
Warum Brewster-Winkel?
Das Lacerta 2" Herschelprisma mit Brewster-Winkel hat einige Vorteile gegenüber 90-Grad-Prismen. Da die Polarisation bei Brewster-Winkel nahezu 100% beträgt, ermöglicht das Lacerta Herschel-Prisma mit dem obligatorischen ND3-Neutraldichtefilter UND mit einem zusätzlichen Polfilter praktisch die volle Lichtabschwächung - in der Realität ein Abblendbereich zwischen ND4,07 und 6,37 - meist sogar mehr. Ohne Polfilter arbeitet das Herschel-Prisma mit der geringsten Lichtabschwächung (ND4,07) und kann somit für die Fotografie verwendet werden. Bei den "traditionellen" 90-Grad-Herschel-Prismen liegt dieser Wert nur zwischen 4,24 und 5,00.
Die visuelle Wahrnehmung bei verschiedenen Neutraldichten ist in der Abbildung unten dargestellt. Es ist leicht zu erkennen, dass die Körnung in traditionellen Herschel-Prismen nur mit einem zusätzlichen DRITTEN Filter (ND3 und Polfilter sind erforderlich!) gut beobachtet werden kann. Herschel-Prismen mit Brewster-Winkel benötigen keinen zusätzlichen Filter, da der Abblendbereich stufenlos bis zu ND6,37 möglich ist!
Wie verwendet man das 2" Herschelprisma?
- Der ND3-Filter und der Polarisationsfilter werden einfach in das Okular eingeschraubt, die Gesamthelligkeit wird durch Drehen des Okulars eingestellt.
- Bitte beachten Sie, dass die optischen Elemente unbedingt in folgender Reihenfolge eingesetzt werden müssen: Teleskop - Herschelprisma - ND3-Filter - Polfilter - Zusatzfilter (z.B. UV-/IR-Sperre oder Kontrastfilter Ihrer Wahl) - Okular (oder Kamera)
- Beim Wechsel des Okulars ist unbedingt darauf zu achten, dass alle Filter umgeschraubt und in der richtigen Reihenfolge wieder zusammengesetzt werden.
Warum ist das Lacerta Herschel Prisma nach unten offen?
- Die offene Konstruktion ermöglicht eine viel bessere Belüftung als andere Herschelkeile auf dem Markt
- Der Anteil des Streulichts, der durch die Öffnung kommt, ist im Vergleich zur Sonne aus dem Teleskop vernachlässigbar
- Keine Schuhe werden Feuer fangen, da kein Licht durch die Öffnung entweicht
WARNUNG! Das Bild durch den Herschelkeil ist ohne ND3-Filter relativ hell. Der Herschelkeil selbst filtert nur 92-95% des Sonnenlichts. Aus diesem Grund ist ein ND3-Filter zwingend erforderlich! Dieser Filter ist in der gebrauchsfertigen Verpackung enthalten.
WARNUNG! Verwenden Sie den Herschelkeil nicht mit Newton-, Maksutov- oder Schmidt-Cassegrain-Teleskopen. Die Hitze kann die inneren Teile dieser Teleskope beschädigen.
Lichtweg:
- 2"-Version: 81mm von M48 bis M54
Gewicht:
- 2"-Version: 685g
- GLS/EuroParcel
- 15,90 €
- Paketstation
- 5,90 €
- Hauszustellung
- 19,00 €
- UPS Standard
- 14,90 €
- DHL Economy Select
- 14,90 €